Datenschutzerklärung

Wir, die TarifOrtei Analyse GmbH, verstehen, dass der Schutz Ihrer persönlichen Daten von größter Bedeutung ist. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Informationen sammeln, verwenden, offenlegen und schützen, die Sie uns oder die wir über Sie im Rahmen unserer Dienstleistungen im Bereich der Telekommunikationsberatung bereitstellen.

1. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen

Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist die:

TarifOrtei Analyse GmbH

Schillerstraße 14

80336 München

Deutschland

2. Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir sammeln und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website, unserer Inhalte und Leistungen notwendig ist. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt regelmäßig nur mit Ihrer Einwilligung, außer in Fällen, in denen eine vorherige Einholung einer Einwilligung aus tatsächlichen Gründen nicht möglich ist und die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.

Arten der erhobenen Daten:

Zweck der Datenverarbeitung:

Wir verarbeiten Ihre Daten für folgende Zwecke:

3. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:

4. Datenweitergabe an Dritte

Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten erforderlich (z.B. an Telekommunikationsanbieter im Rahmen von Vertragsabschlüssen), Sie haben ausdrücklich Ihre Einwilligung erteilt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.

Sofern Daten an externe Dienstleister weitergegeben werden, stellen wir durch technische und organisatorische Maßnahmen sicher, dass die Datenschutzvorschriften eingehalten werden.

5. Datensicherheit

Wir setzen umfassende technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

6. Speicherdauer der personenbezogenen Daten

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, oder zur Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen erforderlich ist. Nach Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.

7. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Des Weiteren haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten. Auch steht Ihnen ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung zu sowie ein Recht auf Datenübertragbarkeit.

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. Die zuständige Aufsichtsbehörde in Bayern ist:

Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)

Promenade 27

91522 Ansbach

8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Stand dieser Datenschutzerklärung: November 2023